Über uns

iGroove.ch - Gewinner des Swiss E-Commerce Award 2013 

 

Hallo iGrooveNext User.

Mein Name ist Dennis Hausammann.
Ich bin einer der beiden Gründer von iGroove.  
Es ist schön zu sehen, wie die iGroove Familie täglich wächst und ich möchte mich
für das Vertrauen in unser Unternehmen bei euch bedanken. 

Als ich vor gut 10 Jahren damit begonnen habe Musik zu machen, war alles sehr aufregend und neu. Wir haben fast täglich in unserem Proberaum an neuen Songs gebastelt und versucht, diese irgendwie zu recorden. Die Qualität unserer Aufnahmen war grottenschlecht, was uns aber in unserer Freude an der Musik keineswegs gestört hätte. Nach ca. 2 Jahren hatten wir dann unser erstes selbst produziertes Mini Album, welches wir einige hundert Mal auf CD gebrannt haben und auf der Strasse verkauften. Es war echt eine coole Zeit und wir haben tatsächlich viele Scheiben an den Mann gebracht. Nun wollten wir professioneller Musik machen und haben das Geld aus dem CD Verkauf, in neues Equipment für das Studio investiert.

Rund ein Jahr später hat sich die Band aufgelöst. Also versuchte ich selbst eine CD zu machen. Nach knapp 6 Monaten war das Werk dann vollendet und ich habe ein Label gesucht, welches die CD für mich in die Läden bringen würde. Es war kein Problem ein solches Label zu finden, jedoch waren die Kosten und die Margen so hoch, dass für mich nicht wirklich etwas aus den Verkäufen übrig blieb. Das Label hat nicht mehr gemacht, als meine CD auf Anfrage von den Händlern an diese zu liefern. So habe ich mir das nicht vorgestellt. Zusammen mit Freunden entschlossen wir uns, ein eigenes Label, inklusive Vertrieb zu gründen. Nach einigen Monaten konnten wir direkte Verträge mit Exlibris und allen anderen wichtigen Handelspartnern abschliessen und waren bereit für das Business. Doch waren die Fixkosten für den Unterhalt der Systeme (Phononet), welche von den Handelspartnern gefordert wurden, sowie die geringe Auszahlung von den Shops so minim, dass wir nach rund einem Jahr wieder alle Verträge auflösen mussten.

Das nächste Album habe ich dann versucht nur noch digital zu veröffentlichen. Auch dies war wieder mit Kosten verbunden und die Auszahlung pro verkauften Song auf iTunes für 1.60, betrug gerade mal knappe 50 Rappen. Ich fand diese Situation sehr unfair, da ich ja das ganze Album selber produziert hatte und die Shops nichts anderes machen, als die Musik online zu stellen. Hochladen muss man es ja selber und für den einen Klick um es online zu schalten, behalten sie rund 50% der Einnahmen für sich?

So habe ich mich entschlossen, mit der Musik eine Pause einzulegen und suchte intensiv eine Lösung, um diesen Problemen entgegenzutreten. Ich habe über anderthalb Jahre damit verbracht, ein Konzept für einen Fair-Trade Musikhandel zu entwickeln und zu realisieren, den Künstlern ohne finanzielle Mittel die Möglichkeit bietet, Ihre Werke selbstständig zu vertreiben und einen gerechten Anteil dafür zu bekommen. So wurde iGroove geboren. 

Heute sind wir ein Team von 3 Musikliebhabern, die versuchen, ständig neue Funktionen in das Portal zu integrieren mit dem Ziel, eine Plattform zu schaffen, welches Musikern weltweit eine Möglichkeit bietet, sich mit ihrer Musik bekannt zu machen. So soll es möglich werden, ohne Major Deal oder riesiges Werbebudget bekannt zu werden, einfach weil die Musik gut ist. 

In diesem Sinne möchte ich euch nochmals dafür danken, dass ihr mit eurem Account auf iGrooveNext diese Vision unterstützt, was uns erheblich dabei hilft, sie zu verwirklichen.